
GASGAS ECC 6 - 29 Zoll 630Wh 12K Fully - Electronic Red
- Bis zu - 30 %
Fahrradleasing – So einfach geht’s!
Hol Dir Dein Traumrad und spar dabei richtig - Hier erklären wir Dir in ein paar kurzen Schritten, wie es funktioniert:
- Wunschrad auswählen
Schau Dich in unserem Shop um und such Dir Dein Lieblingsbike aus. - Passendes Zubehör
Denk bei deinem Leasing auch an ein passendes Schloss, hochwertige Pedale oder an weiteres Zubehör. Prüf am besten bei deinem Leasing-Anbieter, welches Zubehör leasingfähig ist und pack so viel ein wie möglich ist. - Leasing-Partner aussuchen
Wähle bei der Bestellung beim Punkt Zahlungsart deinen Leasing-Anbieter aus. Wir arbeiten mit folgenden Partnern zusammen: Jobrad, BusinessBike, BikeLeasing, Eleasa, mein-dienstrad, Ride (Rad im Dienst), Deutsche Dienstrad, KazenMaier und Lease a Bike. Hier findest du die Übersicht unserer Partner. - Angebot im Portal
Sobald deine Bestellung bei uns eingegangen ist und geprüft wurde, laden wir das Angebot im Portal deines Leasing-Anbieters hoch. - Freigabe und Versand
Sobald die Freigaben durch dich, deinen Arbeitgeber und den Leasing-Anbieter erfolgt sind, übergeben wir die Bestellung an unsere Spedition. - Übernahmebestätigung
Je nach Leasing-Anbieter sieht der Prozess für die Übernahmebestätigung etwas anders aus.
Genaue Informationen findest du auf der jeweiligen Infoseite in unserem Online-Shop.
Wichtig ist, dass ohne Übernahmebestätigung das Leasing noch nicht aktiv ist. Dadurch kannst du das Bike nicht nutzen und es ist auch nicht versichert.
Hinweis: Damit wir Dir schnell ein Angebot machen können, brauchen wir ein paar Infos von Dir. Halte diese Daten bereit, wenn Du Deine Bestellung machst:
![]() |
Bikeleasing-Nutzer-ID (wenn keine dann Firmen-Code), Versicherungspaket |
![]() |
bei Option Quickstart hinterlegte E-Mail-Adresse (falls nicht keine E-Mail-Adresse dann Arbeitgeber-ID), Service-Paket |
![]() |
Mitarbeiter-E-Mail-Adresse |
![]() |
Kundennummer, Versicherungspaket |
![]() |
bei JobRad hinterlegte E-Mail-Adresse |
![]() |
Einkaufzertifikatsnummer, Ausweis- oder Führerscheinnummer |
![]() |
Bestellcode, Service-Paket |
![]() |
bei mein-dienstrad hinterlegte E-Mail-Adresse |
![]() |
Dienststellencode / Leasingcode, zusätzliches Versicherungspaket |
Beschreibung
ALL IN. FULL GAS!
Das ECC 6 ist unser Flaggschiff unter den E-Enduro-Modellen. Podestplätze im Weltcup machen es zum würdigsten Vertreter der nächsten Generation unserer eMTB-Modelle. Als völlig neu entwickeltes Bike wurde das ECC 6 mit einem Vollcarbonrahmen ausgestattet, dessen Geometrie selbst den hohen Anforderungen eines Weltcup-Rennens gerecht wird - wie seine stolze Rennbilanz belegt. Der größenspezifische Hinterbau trägt ebenfalls zum maßgeschneiderten Fahrgefühl bei. Der mit den neuesten kabellosen Technologien ausgestattete Antrieb wird von SRAM geliefert und umfasst eine XO Eagle Transmission-Schaltung mit 12 Gängen und einen AXS Pod Ultimate Controller. Eine SRAM Code RSC bremst das Fahrrad ab, und die kabellose RockShox Reverb AXS-Sattelstütze sorgt für übersichtliche Ordnung. Die 29"-Räder von NEWMEN sind mit extrem griffigen Maxxis-Reifen ausgestattet.
SRAM EAGLE POWERTRAIN
Herzstück des Bikes ist die völlig neue, cutting-edge SRAM Eagle Powertrain-Antriebseinheit. Sie ist extrem leise und bietet ein besonders natürliches Tretgefühl. Weitere wichtige Daten: 90 Nm Drehmoment, 680 W Maximalleistung, Auto Shift-Funktion und ein SRAM Eagle Powertrain-Akku mit 630 Wh. Das in das Oberrohr integrierte SRAM Eagle Powertrain AXS Bridge Display liefert die wichtigsten Informationen bei minimaler Ablenkung.
WP-FEDERUNG IN ZUSAMMENARBEIT MIT DVO
Das EEC 6 ist mit einer völlig neuen, in Zusammenarbeit mit DVO entwickelten WP-Federung ausgestattet. In der Gabel mit 38 mm Durchmesser und 170 mm Federweg kommt die bekannte Cone Valve-Technologie von WP sowie DVO-Hardware zum Einsatz, während hinten ein WP-Federbein seinen Job erledigt.
Technische Details
Motor Modell | SRAM Powertrain |
---|---|
Motor Hersteller | SRAM |
Motor Leistung | 250 Watt |
Akku Hersteller | SRAM |
Akku Kapazität | 630 Wh |
Display | SRAM Eagle Powertrain AXS Bridge Display |
Ladegerät | SRAM Eagle Powertrain Charger, 4 A |
Akku | SRAM Eagle Powertrain, 630 Wh |
Akku Montage FILTER | Intube-Akku |
Federweg vorne | 170 mm |
---|---|
Gabel | DVO Onyx D1CV OTT, Luft, 170 mm, tapered |
Rahmentyp | Fully |
Rahmen | 29", Carbon, integrierter Akku, Boost, 160 mm |
Rahmenmaterial FILTER | Carbon |
Dampfer | DVO JadeX CV Coil, Feder, 205x65 mm |
Pedale | GASGAS, Aluminium |
---|---|
Ausstattung | elektronische Schaltung |
Bremse vorne | SRAM Code RSC, 4-Kolben, Hydraulische Scheibenbremse |
---|---|
Bremse hinten | SRAM Code RSC, 4-Kolben, Hydraulische Scheibenbremse |
Laufradgröße | 29 Zoll |
---|---|
Nabe vorne | 6-Loch, 15x110 mm, Steckachse |
Nabe hinten | 6-Loch, 12x148 mm, Steckachse |
Felgen | NEWMEN Evolution SL E.G. 30, Tubeless Ready |
Reifen vorne | Maxxis Assegai, 63-622, 29, 2.5 |
Reifen hinten | Maxxis Minion DHR II, 62-622, 29 x 2.4 |
Schaltungsart | 12 Gang Kettenschaltung |
---|---|
Schalthebel | SRAM AXS Pod Ultimate Controller |
Kurbelgarnitur | SRAM X0 Eagle E-MTB |
Cassette | SRAM XS-1295, 10-52 T |
Kette | SRAM X0 Eagle Transmission Flattop |
Schaltung | SRAM AXS |
Schaltwerk | SRAM X0 Eagle Transmission, 12-S |
Vorbau | NEWMEN Evolution 318.4, Ahead |
---|---|
Lenker | NEWMEN Advanced 318.25, 800 mm, Rise: 25 mm |
Griffe | GASGAS MTB, Schraubgriffe |
Sattel | Selle Royal Terra Ridon X5 |
Sattelstütze | RockShox Reverb AXS |
Zulässiges Gesamtgewicht | 130 kg |
---|---|
Modelljahr | 2024 |
Steuersatz | Acros AZX-579 ZS56/ZS56 |
Farbe | Electronic Red |
Hersteller/Marke FILTER | GASGAS |