Reklamation & Rücksendungen
Reklamation
-
-
Garantie und Gewährleistung - Was ist der Unterschied?
Die Gewährleistung ist eine gesetzlich geregelte Leistung, die vom Händler bis zu 2 Jahre nach Kauf bei Defekten gewährt wird.
Die Garantie ist eine freiwillige Leistung, die vom Hersteller gewährt wird.
-
Was genau ist Gewährleistung und wie lange gilt sie?
-
Was genau ist Garantie und wie lange gilt sie?
-
Was muss ich bei einem Gewährleistungs-/Garantiefall unternehmen?
-
Wer trägt die Kosten des Rücktransports bei einem Gewährleistungs-/Garantiefall?
-
Wie muss ich das Fahrrad/E-Bike verpacken?
-
Was mache ich bei Transportschaden?
-
Rücksendungen / Retoure
-
-
Was muss ich machen, wenn ich das bestellte Fahrrad/E-Bike doch nicht möchte?
Wir bedauern natürlich sehr, wenn der bestellte Artikel nicht deinen Vorstellungen entspricht. Selbstverständlich hast du aber auch bei uns das Recht, deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen.
Am einfachsten ist es in diesem Fall, eine E-Mail an uns zu senden. Du kannst zum Beispiel auf deine Bestellbestätigung antworten. So liegen uns gleich alle Informationen vor und wir können dir schnell weiterhelfen.
Wenn der Rückgabegrund ein Garantie– oder Gewährleistungsfall ist, tragen wir selbstverständlich die Retourenkosten.
Ist das nicht der Fall, müssen wir dir folgenden Betrag berechnen:
- aus Deutschland: 59,95 €
- aus Schweiz: 199,95 €
- aus Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, Belgien und Tschechien: 99,95 €
-
Wie läuft der Rückversand ab?
-
Wie muss ich das Fahrrad/E-Bike verpacken?
-
Wer trägt die Kosten des Rücktransports bei einer Retoure?
-
Retoure innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist : Fahrräder ab 14 Zoll
-
Retoure innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist : Zubehör, Bekleidung und Fahrrädern bis 14 Zoll
-