Reklamation & Rücksendungen

Reklamation

    • Garantie und Gewährleistung - Was ist der Unterschied?

      Die Gewährleistung ist eine gesetzlich geregelte Leistung, die vom Händler bis zu 2 Jahre nach Kauf bei Defekten gewährt wird.

      Die Garantie ist eine freiwillige Leistung, die vom Hersteller gewährt wird.

    • Was genau ist Gewährleistung und wie lange gilt sie?

      Die zweijährige Gewährleistung deckt alle Defekte ab, die nachweislich schon vor der Auslieferung / Übernahme bestanden. Dabei muss im Zweifel der Händler im ersten Jahr nachweisen, dass ein Defekt erst nach Auslieferung / Übernahme entstanden ist.

      Im zweiten Jahr muss der Endverbraucher nachweisen, dass ein Defekt bereits vor Auslieferung / Übernahme bestanden hat. Generell ausgenommen sind Verschleißteile und Schäden, die auf die eigene Montage des Kunden zurück gehen.

    • Was genau ist Garantie und wie lange gilt sie?

      Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und unterliegt keinen gesetzlichen Regelungen zur Frist und Art der Leistung. So geben Fahrradhersteller beispw. oft mehrere Jahre Garantie auf die Funktionalität des Rahmens.

      Die jeweiligen genauen Bestimmungen sind den Veröffentlichungen des Herstellers zu entnehmen.

    • Was muss ich bei einem Gewährleistungs-/Garantiefall unternehmen?

      Reklamationen müssen immer direkt per E-Mail an reklamation@fahrradlagerverkauf.com gerichtet werden. Ohne diese E-Mail können wir deinen Fall nicht bearbeiten. Die schriftliche Dokumentation ist auch zu deinem Schutz. So ist immer nachvollziehbar, welche Probleme vorlagen und welche Schritte wann unternommen wurden, um diese zu beheben.

      Wir werden im Anschluss mit dir prüfen, welche Lösungsmöglichkeiten es gibt.

      Ist eine Rücksendung eines Fahrrads/E-Bikes für eine Prüfung durch unser Fachpersonal oder den Hersteller notwendig, dann vereinbaren wir mit dir eine Abholung durch Speditions-Partner. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, dass wir das Problem durch einen unserer Fachhandelspartner aus dem ZEG-Verbund oder eine andere Fachwerkstatt in deiner Nähe prüfen und ggf. beheben lassen.

    • Wer trägt die Kosten des Rücktransports bei einem Gewährleistungs-/Garantiefall?

      Sollte es notwendig sein, dass wir das Fahrrad/E-Bike wieder zurückholen und die Prüfung durch unser Fachpersonal bzw. den Hersteller bestätigt, dass es sich um einen Gewährleistungs- oder Garantiefall handelt, dann übernehmen wir selbstverständlich auch die Rücksendekosten. Sollte das Problem jedoch auf einen Bedienungsfehler deinerseits zurückzuführen sein, müssen wir dir die Speditionskosten in Rechnung stellen.

    • Wie muss ich das Fahrrad/E-Bike verpacken?

      Auch bei einem Garantiefall bist du für die sichere Verpackung des Fahrrads/E-Bikes verantwortlich. Sende das Rad deshalb am besten im Original-Karton an uns zurück. Solltest du den Originalkarton nicht mehr besitzen, so musst du dich um die Beschaffung eines geeigneten Kartons für den Rücktransport kümmern.

      Falls du keinen geeigneten Karton findest, kontaktiere uns bitte.

    • Was mache ich bei Transportschaden?

      Deine Sendung wird durch einen Speditionsdienstleister zugestellt. Die Spedition wird dich vor der Zustellung anrufen bzw. per E-Mail oder SMS kontaktieren und einen Zustelltermin mit dir vereinbaren.

      Unbedingt beachten:
      Die Fahrer haben es in der Regel recht eilig und fordern dich auf schnell zu unterschreiben. Halt! Lass dir Zeit und umrunde zunächst den Karton. Wirf einen Blick auf alle Seiten und prüfe ihn auf äußere Beschädigungen. Sollte er eingerissen, eingedellt oder gar aufgerissen sein, schreibe bitte auf den Ablieferbeleg: "Karton eingerissen" oder "Verpackung beschädigt" oder einen ähnlich formulierten Hinweis und mach ein Foto vom Karton, auf dem die Beschädigung klar zu sehen ist. Sollte es später zu einer Reklamation kommen, können wir so beweisen, dass die Spedition für einen eventuellen Schaden aufkommen muss.
      Nun kannst Du das Rad auspacken und prüfen, bzw. eine Probefahrt machen. Sollte es eine Beschädigung geben, schick uns bitte eine E-Mail an die Service-Adresse oder fülle das Reklamationsformular unten aus.

      Am Besten schickst Du die Fotos vom Karton und der Beschädigung am Rad gleich mit. Ein Mitarbeiter der Reklamationsabteilung meldet sich dann schnellstmöglich bei Dir.

Rücksendungen / Retoure

    • Was muss ich machen, wenn ich das bestellte Fahrrad/E-Bike doch nicht möchte?

      Wir bedauern natürlich sehr, wenn der bestellte Artikel nicht deinen Vorstellungen entspricht. Selbstverständlich hast du aber auch bei uns das Recht, deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen.

      Am einfachsten ist es in diesem Fall, eine E-Mail an uns zu senden. Du kannst zum Beispiel auf deine Bestellbestätigung antworten. So liegen uns gleich alle Informationen vor und wir können dir schnell weiterhelfen.

      Wenn der Rückgabegrund ein Garantie– oder Gewährleistungsfall ist, tragen wir selbstverständlich die Retourenkosten.

      Ist das nicht der Fall, müssen wir dir folgenden Betrag berechnen:

      • aus Deutschland: 59,95 €
      • aus Schweiz: 199,95 €
      • aus Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, Belgien und Tschechien: 99,95 €
    • Wie läuft der Rückversand ab?

      Am einfachsten ist es in diesem Fall, eine E-Mail an uns zu senden. Du kannst zum Beispiel auf deine Bestellbestätigung antworten. So liegen uns gleich alle relevanten Daten vor und wir können dir schnell weiterhelfen.

      Wir setzen uns dann mit dir in Verbindung und leiten den Rückversand durch die Spedition Dachser ein. Diese tritt dann direkt mit dir in Kontakt, um einen Abholtermin abzustimmen.

      Vergewissere dich, dass die Ware ausreichend gesichert und gepolstert ist. Das Fahrrad/E-Bike darf keine Gebrauchsspuren aufweisen, ansonsten müssen wir eventuell Wertverlust geltend machen. Das gilt auch für Schäden, die auf eine unsachgemäße Verpackung zurückzuführen sind.

    • Wie muss ich das Fahrrad/E-Bike verpacken?

      Vergewissere dich, dass der Artikel ausreichend gesichert und gepolstert ist. Das Fahrrad/E-Bike darf keine Gebrauchsspuren aufweisen, ansonsten müssen wir eventuell einen Wertverlust geltend machen. Das gilt auch für Schäden, die auf ein unsachgemäßes Verpacken zurückzuführen sind.

      Bitte nutze für eine Retoure immer den Originalkarton. Sollte dir dieser nicht mehr zur Verfügung stehen, so bist du für die Beschaffung eines geeigneten Kartons verantwortlich. Falls du keinen geeigneten Karton findest, melde dich bei uns.

    • Wer trägt die Kosten des Rücktransports bei einer Retoure?

      Wenn der Rückgabegrund ein Garantie– oder Gewährleistungsfall ist, tragen wir selbstverständlich die Retourenkosten.

      Ist das nicht der Fall, müssen wir dir folgenden Betrag berechnen:

      • aus Deutschland: 59,95 €
      • aus Schweiz: 199,95 €
      • aus Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, Belgien und Tschechien: 99,95 €
    • Retoure innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist : Fahrräder ab 14 Zoll

      Am einfachsten ist es in diesem Fall eine E-Mail an uns zu senden. Du kannst zum Beispiel auf deine Bestellbestätigung antworten. So liegen uns gleich alle relevanten Daten vor und wir können dir schnell weiterhelfen.

      Wenn der Rückgabegrund ein Garantie– oder Gewährleistungsfall ist, tragen wir selbstverständlich die Retourenkosten.

      Ist das nicht der Fall, müssen wir dir folgenden Betrag berechnen:

      • aus Deutschland: 59,95 €
      • aus Schweiz: 199,95 €
      • aus Österreich, Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande, Belgien und Tschechien: 99,95 €
    • Retoure innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist : Zubehör, Bekleidung und Fahrrädern bis 14 Zoll

      Zubehör, Bekleidung und Fahrräder bis 14 Zoll können mit DHL retourniert werden. Bitte nutze den Originalkarton oder einen Ersatzkarton mit den maximalen Maßen 120 cm x 60 cm x 60 cm.

      Vermutest du bei einem unserer Produkte einen Defekt, dann schicke uns eine E-Mail an reklamation@fahrradlagerverkauf.com.

      Wir stimmen dann das weitere Vorgehen mit dir ab.

      Bitte sende uns keinesfalls unaufgefordert Artikel zurück. In jedem Fall muss eine Rücksendung durch einen unserer Mitarbeiter genehmigt werden.

      Bei Rücksendungen ohne vorherige Abstimmung wird eine Bearbeitungspauschale von EUR 20,- bzw. CHF 30.- berechnet.

      Zusätzlich berechnen wir in folgenden Fällen eine Überprüfungspauschale von EUR 20,- bzw. CHF 30,- pro Gerät:

      • Artikel mit Schäden, die nicht von der Gewährleistung gedeckt sind
      • Artikel, die sich nicht mehr innerhalb der Gewährleistungszeit befinden
      • Artikel, die keinen Fehler aufweisen

      Wir behalten uns vor, Rücksendungen ohne Abstimmung unbearbeitet an den Absender zurückzusenden.

      Verpacke die Ware ordnungsgemäß, möglichst in der ursprünglich gelieferten Verpackung. Sende das ausreichend frankierte und gut verpackte Paket an nachfolgende Adresse:

      Zweirad Joos GmbH & Co. KG
      Schützenstraße 12
      78315 Radolfzell

      Unfrei oder nicht ausreichend frankierte Pakete können nicht angenommen werden. Bitte lege bei jeder Rücksendung eine Rechnungskopie oder eine Kopie des Lieferscheins als Garantie- bzw. Gewährleitungsbeleg bei.

      Durch einen Klick auf den unten angefügten Button gelangst du zum Retourenportal. Dort kannst du dir selbst ein Retouren-Etikett erstellen. Die Kosten für eine Retoure über DHL betragen 9,95 €. Diese ziehen wir direkt vom Gutschriftsbetrag ab. Solltest du die Zahlungsart "Kauf auf Rechnung" gewählt und den Gesamtbetrag noch nicht beglichen haben, dann müssen die 9,95 € noch auf das in der Rechnung angegebene Konto überwiesen werden.

Reklamationsformular

Die Bestellnummer beginnend mit FLV- findest du in der Bestellbestätigung.

Dateien hierher verschieben.

Dateien auswählen
File List
  • No files uploaded.
Hier kannst deine Video-Datei hochladen (mov, mp4. max. 50MB)

Erhalte einen 10€-Gutschein* als Willkommensgeschenk.

*Gültig für 3 Monate ab Erhalt und ab einem Bestellwert von 100€ - Keine Barauszahlung - Onlinegutschein - Nicht in unseren Filialen einlösbar