Merida Bikes – Taiwanesische Exzellenz
Die Fahrradmarke Merida wurde 1972 mit einem bestimmten Ziel von Ike Tseng gegründet. Er wollte dem Label „Made in Taiwan“ einen besseren Ruf verschaffen. Dieses Vorhaben spiegelt sich auch im Namen wider. Die drei Silben des Namens bedeuten nämlich so viel wie: „Das Vorhaben, nur schöne und qualitativ hochwertige Produkte zu fertigen, mit denen jeder sein Ziel so angenehm wie möglich erreichen kann.“. Heutzutage gilt Taiwan als das Land mit den besten Fertigungskünsten in der Fahrradbranche.
Ein Merida Bike entsteht international und nur aus dem Besten. Das R&D-Team entwickelt im Innovationsraum Stuttgart das komplette Fahrrad und testet es auf Prüfständen, Feierabendrunden, Fahrradtouren und Fahrradrennen an Wochenenden. Diese exzellente Entwicklungsarbeit der Fahrräder und E-Bikes wird gepaart mit High-Tech Materialien, innovativen Fertigungstechnologien und präziser sowie sorgfältiger Handarbeit. Mit mehr als 45 Jahren in dieser deutsch-taiwanesischen Verbindung entstehen ideale Kombinationen aus Design- und Produktionskraft, was sich auch in der Qualität der Räder widerspiegelt.
Das Motto von der Fahrradmarke Merida lautet „MORE BIKE“ und bedeutet, dass der Kunde das gewisse „Mehr“ an einem Fahrrad und E-Bike erwarten kann, weshalb Merida auch eine lebenslange Garantie auf alle Fahrradrahmen anbietet.
Das Thema Sicherheit spielt bei der Fahrradmarke Merida auch eine sehr wichtige Rolle. Der Hersteller Merida testet seine Fahrräder und E-Bikes auf einer hauseigenen Testeinrichtung, welche die Industriestandards übertrifft. Außerdem arbeitet Merida mit den besten externen Laboren zusammen, um möglichst raffinierte und sichere E-Bikes und Fahrräder anzubieten. Dadurch kann Merida Fahrrad-Produkte anbieten, die anspruchsvollen Trails, steilen Anstiegen, schweren Lasten und alltäglichen Einsätze optimal bewältigen.