Orbea Bikes – Spanische Power aus Mallabia
Das 1840 von den drei Brüdern Casimiro, Juan Manuel und Mateo Orbea gegründete Unternehmen war ursprünglich einmal ein Waffenhersteller. Dadurch konnte sich der spätere Fahrrad- und E-Bike-Hersteller bereits früh detailliertes Know-How im Bereich der Bearbeitung von Stahlrohren aneignen.
Erst im Jahr 1920 begann Orbea mit der Entwicklung und Produktion von Fahrrädern im spanischen Mallabia. 1960 geriet das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten, sodass sich die Mitarbeiter 1969 dazu entschieden, Orbea aufzukaufen und genossenschaftlich zu organisieren. Orbea’s Haupteinsatzgebiet ist hauptsächlich der Mountainbikesektor und der Rennradbereich. Bei den E-Bikes kommt zusätzlich ein urbanes City-Modell hinzu.
Die Produkte werden zusammen mit Technologie-Zentren und fortschrittlichen Unternehmen entwickelt und in Zusammenarbeit mit der Universität von Mondragon getestet. Unter anderem arbeiten sie auch mit Berufsschulen eng zusammen, um für qualifizierte Mitarbeiter und einem sicheren Arbeitsplatz zu sorgen. Orbea unterstützt die spanische Stiftung Fundación Euskadi, durch die Kinder zum Fahrrad gefunden haben und diesem auch treu bleiben. Manche von Ihnen gehen den Weg in den Profiradsport zu großen World-Tour-Teams.
Die Rahmen der Bikes lässt Orbea in China herstellen, die Ausrüstung und Lackierung erfolgt direkt in Spanien. Orbea kauft die Fahrrad- sowie E-Bike-Modelle nicht ein, sondern gibt die Produktion lediglich an Erstausrüster weiter. Alle Prototypen werden zusätzlich in Spanien gefertigt und getestet. Die Kapazität von Orbea beträgt rund 250.000 jährlich produzierten Bikes.