Uebler Heckträger H21 Z 90 - 2 Räder
Art. No.
1095291C
1.100,00 €
Inkl. gesetzl. MwSt.
Leasing Optionen
Fahrradleasing – So einfach geht’s!
Hol Dir Dein Traumrad und spar dabei richtig - Hier erklären wir Dir in ein paar kurzen Schritten, wie es funktioniert:
- Wunschrad auswählen
Schau Dich in unserem Shop um und such Dir Dein Lieblingsbike aus. - Passendes Zubehör
Denk bei deinem Leasing auch an ein passendes Schloss, hochwertige Pedale oder an weiteres Zubehör. Prüf am besten bei deinem Leasing-Anbieter, welches Zubehör leasingfähig ist und pack so viel ein wie möglich ist. - Leasing-Partner aussuchen
Wähle bei der Bestellung beim Punkt Zahlungsart deinen Leasing-Anbieter aus. Wir arbeiten mit folgenden Partnern zusammen: Jobrad, BusinessBike, BikeLeasing, Eleasa, mein-dienstrad, Ride (Rad im Dienst), Deutsche Dienstrad, KazenMaier und Lease a Bike. Hier findest du die Übersicht unserer Partner. - Angebot im Portal
Sobald deine Bestellung bei uns eingegangen ist und geprüft wurde, laden wir das Angebot im Portal deines Leasing-Anbieters hoch. - Freigabe und Versand
Sobald die Freigaben durch dich, deinen Arbeitgeber und den Leasing-Anbieter erfolgt sind, übergeben wir die Bestellung an unsere Spedition. - Übernahmebestätigung
Je nach Leasing-Anbieter sieht der Prozess für die Übernahmebestätigung etwas anders aus.
Genaue Informationen findest du auf der jeweiligen Infoseite in unserem Online-Shop.
Wichtig ist, dass ohne Übernahmebestätigung das Leasing noch nicht aktiv ist. Dadurch kannst du das Bike nicht nutzen und es ist auch nicht versichert.
Hinweis: Damit wir Dir schnell ein Angebot machen können, brauchen wir ein paar Infos von Dir. Halte diese Daten bereit, wenn Du Deine Bestellung machst:
![]() |
Bikeleasing-Nutzer-ID (wenn keine dann Firmen-Code), Versicherungspaket |
![]() |
bei Option Quickstart hinterlegte E-Mail-Adresse (falls nicht keine E-Mail-Adresse dann Arbeitgeber-ID), Service-Paket |
![]() |
Mitarbeiter-E-Mail-Adresse |
![]() |
Kundennummer, Versicherungspaket |
![]() |
bei JobRad hinterlegte E-Mail-Adresse |
![]() |
Einkaufzertifikatsnummer, Ausweis- oder Führerscheinnummer |
![]() |
Bestellcode, Service-Paket |
![]() |
bei mein-dienstrad hinterlegte E-Mail-Adresse |
![]() |
Dienststellencode / Leasingcode, zusätzliches Versicherungspaket |
Beschreibung
- Müheloser Fahrradtransport für Kastenwagen mit Flügeltüren und Fahrzeugen mit tiefer Heckklappe
- Einfache und kraftsparende Anbringung auf der Anhängerkupp-lung durch hebellosen, patentierten IQ-Schnellverschluss
- Abnehmbare Abstandshalter mit Zahnband und Einhand-Bedienung
- Neue extra breite Radschienen für Reifenbreiten bis 4,5 Zoll
- Faltbare Radschienen- und Leuchteneinheit
- Ratschensystem zur sicheren Befestigung der Räder auf der Radschiene
- Mit nur 18 kg besonders leicht und ermöglicht durch dieses geringe Eigengewicht eine große Zuladung ohne zusätzliche Abspannung
- Bequemes Auslösen der Abklappfunktion mit Fußhebel
- Schnellspannhebel zum Fixieren des breiten Trägerrahmens
- Gleichschließende Diebstahlsicherung
- In Deutschland hergestelltes Qualitätsprodukt mit 3 Jahren Garantie
Technische Daten | H21 Z |
---|---|
Artikelnummer | 18170 |
Anzahl der Fahrräder
Wie viele Fahrräder mit dem Kupplungsträger transportiert werden können. |
2 |
E-Bike geeignet | Ja |
Abmessungen (B H T) | 128 x 73 x 88 cm |
Abmessungen (B H T) geklappt | 83 x 21 x 85 cm |
Gewicht | 18 kg |
Maximale Zuladung
SL = Stützlast Die Stützlast ist ein Indikator für die Belastbarkeit der Anhängerkupplung.Die eingetragene Stützlast ist im Fahrzeugschein unter Punkt 13 zu finden und muss zwingend eingehalten werden. Die Stützlast ist immer Fahrzeugabhängig und kann daher von Modell zu Modell variieren. Nicht relevant für Heckklappenträger |
Stützlast - Eigengewicht (Kupplungsträger) = max. Zuladung Achtung: Maximale Zuladung des Kupplungsträgers beachten. Zu beachten ist, dass der Hals unterhalb der Kupplungskugel einen Durchmesser von mindestens 28,5mm haben muss. |
Maximale Zuladung Kupplungsträger | 60 kg (Radschienenbelastung = max. 30 kg) |
Maximaler Achsabstand des Fahrrades
Beschreibt den Abstand von Vorderradnabe zu Hinterradnabe.HINWEIS: je nach Achsabstand des Fahrrades kann es dazu kommen, dass die Nabe des Fahrrades über die Radschiene des Kupplungsträgers hinaus steht. |
130 cm |
Wegklappbar auch mit Fahrrädern
90° Abklappwinkel: besonders geeignet für Fahrzeug mit sehr tief sitzender Heckklappe (Bsp.: VW T5/T6, Caddy, Mercedes V-Klasse und ähnliche Bauarten).Durch unterschiedliche Anhängerkupplungstypen und deren variierenden Einbausituationen ist eine Probemontage zu empfehlen, um das Öffnen der Heckklappe sicherzustellen. ACHTUNG: bei 90° Abklappwinkel besteht je nach Lenkerbreite die Möglichkeit, dass es zu einer Kollision vom Fahrradlenker mit dem Boden kommt. |
90 |
Fahrrad-Rahmendurchmesser |
bis 115 mm Rundrohr oder 120 x 80 mm Rechteckrohr oder 95 x 95 mm quadratisches Rohr |
Fahrrad-Diebstahlsicherung / abschließbar | Ja |
Träger-Diebstahlsicherung / abschließbar | Ja |
Schienenabstand
Beschreibt generell den Abstand von Mitte Radschiene zu Mitte Radschiene. |
240 mm |
Abstand Mitte Kugelkopf bis Mitte 1.Radschiene | 30 cm |
EuroBE / TÜV- u. DEKRA-Freigabe | Ja |
Maximal zulässige Fahrradreifen-Breite
HINWEIS: je nach Reifenbreite kann es dazu kommen, dass die Reifen nur auf den Kanten der Fahrradschienen aufstehen. |
3" (ca. 7,6 cm) 4,5" (ca. 11,5 cm)* *mit Zahnband-Umrüstsatz (optional) |
Qualitätsprodukt, hergestellt in Deutschland | Ja |
Technische Details
Allgemein
Produktgewicht | 18 kg |
---|---|
Modelljahr | 2025 |
Farbe | silber / schwarz |